Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Schlagwort: Text

(12) Geschichtengenerator in Aktion

Ob John oder Erkan, Clara oder Luise, Tom oder Flo: Heute wird gebeichtet – und zwar die richtig großen Dinger! Vielleicht … Mehr

Alternative, Anfang, Annäherung, Beichte, Biographien, Figur, Geheimnis, Leiche im Keller, Notiz, Romanpersonal, Schreibanregung, Schreiben, Selbstgespräch, Skizze, Text, Werkstaetten

Warum Beschränkungen die Ideenfindung oft erleichtern

Wie soll unser winziger Kopf so viel Welt in einen ersten Satz bringen? Dass alles möglich ist, dass wir die ganze … Mehr

Anfang, Geschichtengenerator, Idee, kreative Leistung, Satz, Schreibanregungen, Schreiben, Starthilfe, Text

Schreiben ist immer auch Austausch

Mit dem Schreiben ist das Lesen untrennbar verbunden – und wenn wir es selbst sind, die das von uns Geschriebene … Mehr

Auseinadersetzung, Austausch, Blog, Humor, Interesse, lesen, Offenheit, Person, Reaktion, Schreibfreude, Schreibwerkstatt, Text

Müssen wir die Geschichten, die wir erfinden nur „freilegen“?

Vielen Menschen ist zunächst nicht klar, wie ungeheuer komplex das Schreiben von Geschichten ist und mit welchen, sehr unterschiedlichen, Herausforderungen wir es dabei … Mehr

Bilder, freilegen, Geschichte, Goldmine, Idee, Irre, komplex, Phasen, Sackgasse, Schreibprozess, Text, tiefere Schichten, Unbewusstes

Von den Sackgassen, in die wir beim Schreiben einer Geschichte geraten – und wie wir uns daraus befreien können

Gerade wenn wir uns den Luxus gönnen und wirklich „ohne Plan“ drauflos schreiben, kann es sein, dass wir in Schwierigkeiten … Mehr

Anfang, Figur, Handlung, Lösung, Sackgasse, Schreiben, Schriftstellerin, Schwierigkeiten, Text, Trick

Welche Rolle spielen die Marketingabteilungen der Verlage?

Obwohl mich nicht allzuviel Geschichten aus dem „Betrieb“ erreichen, habe auch ich schon davon gehört: von Autor:innen, die sich angesichts … Mehr

Agentin, Autor, Öffentlichkeit, Bücher, Betrieb, Die Erfindung, Elisabeth Ruge, faz, Frank Witzel, Lektor, Manuskript, Marketing, Qualität, Text, Verlag, Zielgruppe

Kurzer Versuch über die Notwendigkeit literarischer Texte

„Warum diese Geschichte und nicht eine andere? Sehr lebhaftes Gefühl, dass ich bei den meisten gängigen Romanen und Filmen habe, … Mehr

Autor, Autorin, Die Vorbereitung des Romans, erzählen, Freiheit, Geschichte, Leser, Leserin, Literatur, Notwendigkeit, Roland Barthes, Schreiben, Text

Meine Lesung in der Stadtwaage

Voll war der große Saal nicht, aber immerhin so gut gefüllt, dass eine schöne Athmosphäre entstand. Nach einer kurzen Begrüßung … Mehr

autobiographische Hintergründe, Axel Stiehler, Blog, Diskussion, Gespräch, Lesung, Logbuch, Reaktionen, Schreibprozess, Sparkasse Bremen, Stadtwaage Bremen, Text

Schreiben Sie eine Geschichte mal nicht zu Ende!

Oft halten wir am Anfang nicht mehr als einen losen (Geschichten)-Faden in der Hand. Eine Figur oder richtiger: Umrisse einer … Mehr

Anfang, Ende, Figur, Geschichten, Literatur, Schreiben, Schreibpraxis, Szene, Text

Christoph? Katharina? Ein neuer Text von Sabine Breitbach

Ich freue mich sehr, dass es neben weiteren aktuellen Hinweisen auf den verschwundenen Christoph (hier ein sehr schöner von Sylvia … Mehr

Backstube, Bremen, Christoph ist verschwunden, Hinweise, Literaturhaus Zürich, Sabine Breitbach, Sylvia Meywerk, Text, Text des Monats, Trine

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.348 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 495 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …