Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Schlagwort: Handlung

Von den Sackgassen, in die wir beim Schreiben einer Geschichte geraten – und wie wir uns daraus befreien können

Gerade wenn wir uns den Luxus gönnen und wirklich „ohne Plan“ drauflos schreiben, kann es sein, dass wir in Schwierigkeiten … Mehr

Anfang, Figur, Handlung, Lösung, Sackgasse, Schreiben, Schriftstellerin, Schwierigkeiten, Text, Trick

„Das wird was Größeres“ – Erste Schritte auf dem Weg zur längeren Geschichte

Manchmal stoßen wir, ohne dass wir es geplant oder beabsichtigt hätten, auf eine Idee und stellen fest: Das wird vom … Mehr

Anfang, Arbeitsweise, Ende, Figur, Genre, Geschichte, Handlung, Ideen, Konflikt, Schreiberfahrung, Schreibnovizen, Schreibratgeber, Thriller, Zeitstrang

Beim Schreiben literarischer Texte hängt (leider) alles mit allem zusammen

Heute ist Romanwerkstatt und während ich mich dafür vorbereite, denke ich darüber nach, dass eine große Herausforderung des Schreibens darin … Mehr

überarbeiten, Baustein, Fäden, Figur, Handlung, Lernen, Ort, Roman, Romanwerkstatt, Schreiben, Schreibpraxis, Stimme, Text

Sagen Sie – bitte in einem Satz – wovon handelt Ihr Roman?

Ich habe mich jahrelang geweigert. Unmöglich, habe ich gesagt. Was wäre das für ein Roman, der sich in einem Satz … Mehr

Erzähllogik, Figuren, Fragen, Handlung, Plot, Roman, Sätze, Text, Wiederholte Verdächtigungen

Irrtümer über das Schreiben: Den meisten fehlt es an Disziplin

Von den vielen Menschen, die ich kenne, die schreiben oder gerne schreiben würden, finden fast alle, dass es ihnen  an … Mehr

Ausdauer, Disziplinmangel, Einfälle, Handlung, Idee, leeres Blatt, lernfähig, paradoxe Intervention, Perspektive, Plot, Praxis, Sog

Erfinde eine Figur!

Es gibt Menschen, die die Frage beschäftigt: Was ist bei der Entstehung einer Geschichte zuerst da – Figur oder Handlung? … Mehr

Anfang, Das Buch der Anderen, Eigenschaften, Ereignisse, erfinden, Figur, Geschichte, Handlung, Plot, Szenen, Zadie Smith

Und dann? Was passiert dann?

Wenn wir eine Figur haben und eine Idee, wie wir diese Figur in Schwierigkeiten bringen können, dann fehlt uns zu … Mehr

Albert Einstein, Ausgangssituation, E. M. Forster, Figur, Fritz Gesing, Handlung, Schreibanregung, Thomas Melle

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …