Wenn ich den Geschichten-Generator in meinen Schreibwerkstätten nutze, dann lasse ich die Teilnehmer:innen meist einfach drei Karten ziehen: eine Figur, einen Ort … Mehr
Schlagwort: Figuren
(13) Schreiben in Cafés
Ich habe früher auch gerne in Cafés geschrieben. Oder richtiger müsste ich eigentlich sagen: Wenn ich überhaupt geschrieben habe, dann … Mehr
(13) Geschichtengenerator in Aktion
Ich habe mir nie vorgestellt, dass ich als Autorin so etwas wie das „letzte Wort“ hätte, was die Interpretation der … Mehr
„Wenn wir schreiben, spüren wir die Welt in Bewegung“ (David Grossman)
„Wenn ich schreibe, selbst jetzt, kreist die Welt mich nicht ein, wird nicht immer enger: Sie weist auch auf Öffnung … Mehr
„Christoph ist verschwunden“ – die wechselvolle Geschichte eines Satzes
„Zunächst war es die Geschichte eines Verlustes. “Christoph ist verschwunden” war jahrelange der erste Satz des Manuskriptes aus dem der … Mehr
Besondere Bücher: „Draussen um diese Zeit“ (Ulrike Ulrich)
Schon lange möchte ich eine neue Rubrik eröffnen, schon lange möchte ich über „besondere Bücher“ schreiben. Über Bücher, die mir … Mehr
Eine kleine Serie schreiben: Nachbarschaft
Wer eine kleine Serie von miteinander verbundenen Texten schreiben möchte, braucht ein Thema, eine Figur oder einen Ort, der die … Mehr
Sagen Sie – bitte in einem Satz – wovon handelt Ihr Roman?
Ich habe mich jahrelang geweigert. Unmöglich, habe ich gesagt. Was wäre das für ein Roman, der sich in einem Satz … Mehr
Von den Schwierigkeiten einen Roman zu schreiben: Was bisher geschah …
Als ich meinen zweiten Roman zu schreiben begann, hatte ich eine Idee – aber ich kannte sie nicht. So kommt … Mehr