Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Schlagwort: Figuren

(26) Luise, der heimliche Star meiner Schreibwerkstätten …

Wenn ich den Geschichten-Generator in meinen Schreibwerkstätten nutze, dann lasse ich die Teilnehmer:innen meist einfach drei Karten ziehen: eine Figur, einen Ort … Mehr

Figuren, Geschichte, Schreibfreude, Vorstellungsraum

(13) Schreiben in Cafés

Ich habe früher auch gerne in Cafés geschrieben. Oder richtiger müsste ich eigentlich sagen: Wenn ich überhaupt geschrieben habe, dann … Mehr

drauflos schreiben, Druck, Figuren

(13) Geschichtengenerator in Aktion

Ich habe mir nie vorgestellt, dass ich als Autorin so etwas wie das „letzte Wort“ hätte, was die Interpretation der … Mehr

Anfang, Autor, Autorin, Blog, Figuren, Gerda, Geschichten, Ideen, Interpretation, Jurek Becker, Motto, Ort, Personal, Pirandello, Schreibanregung, Sechs Personen suchen einen Autor, Skizze, Texte, Theaterstück, Viktor

„Wenn wir schreiben, spüren wir die Welt in Bewegung“ (David Grossman)

„Wenn ich schreibe, selbst jetzt, kreist die Welt mich nicht ein, wird nicht immer enger: Sie weist auch auf Öffnung … Mehr

Amos Oz, Autobiografie, Buch, Carolin Ecke, David Grossman, Eine Frau flieht vor einer Nachricht, Ermutigung, ersinne, Figuren, Krieg, Paradoxie, PEN, Rede, retten, Ruth Achlama, Wirklichkeit

„Christoph ist verschwunden“ – die wechselvolle Geschichte eines Satzes

„Zunächst war es die Geschichte eines Verlustes. “Christoph ist verschwunden” war jahrelange der erste Satz des Manuskriptes aus dem der … Mehr

Blog, erste Satz, Figuren, Geschichte, kill your darlings, Manuskript, Notizen, Perspektive, Roman, streichen, Szenen, Tempus

Besondere Bücher: „Draussen um diese Zeit“ (Ulrike Ulrich)

Schon lange möchte ich eine neue Rubrik eröffnen, schon lange möchte ich über „besondere Bücher“ schreiben. Über Bücher, die mir … Mehr

Draussen um diese Zeit, Erzählungen, Figuren, Lebensgeschichte, Luftschacht Verlag, Moment, Motive, New York, Paris, Rom, Ulrike Ulrich, Wien, Zürich

Eine kleine Serie schreiben: Nachbarschaft

Wer eine kleine Serie von miteinander verbundenen Texten schreiben möchte, braucht ein Thema, eine Figur oder einen Ort, der die … Mehr

Erfahrungsbericht, Figuren, Geheimnisse, Geschichte, Intrigen, Konflikte, Krisen, Nachbarschaft, Rückmeldungen, Schreiben, Serie, Tratsch

Sagen Sie – bitte in einem Satz – wovon handelt Ihr Roman?

Ich habe mich jahrelang geweigert. Unmöglich, habe ich gesagt. Was wäre das für ein Roman, der sich in einem Satz … Mehr

Erzähllogik, Figuren, Fragen, Handlung, Plot, Roman, Sätze, Text, Wiederholte Verdächtigungen

Von den Schwierigkeiten einen Roman zu schreiben: Was bisher geschah …

Als ich meinen zweiten Roman zu schreiben begann, hatte ich eine Idee – aber ich kannte sie nicht. So kommt … Mehr

Autor, Autorin, überarbeiten, drauflos schreiben, Figuren, Geschichte, Idee, kill your darlings, Klöpfer & Meyer, Literatur, Manuskript, Plot, Roman, Schreiben, Text

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.348 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 495 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …