„Die Frage, wie ich Schriftstellerin geworden bin, hat mich schon häufig in Verlegenheit gebracht. Ich habe sie und verwandte Fragen … Mehr
Schlagwort: Lebensgeschichte
(28) Auf sich selbst wie auf eine Figur schauen
Wir könnten immer auch anders über uns schreiben. Andere Ereignisse auswählen oder eine andere Perspektive einnehmen. Was und wie wir … Mehr
(27) Wie beginne ich eine Autobiografie zu schreiben? Was könnte das Besondere an meiner Geschichte sein?
Vor wenigen Tagen erreichte mich die Frage hier im Blog, wie man eine Biografie zu schreiben beginnen könne und ich … Mehr
„Es wäre schön“: Lesung am 20.04.2018 im Logbuchladen in Bremen
Ich freue mich sehr auf diese Lesung. „Es wäre schön“ ist für mich ein besonderer Text. Weil ich ihn noch … Mehr
2016 hatte ich mir anders vorgestellt …
Ich hatte ein gutes Jahr. Normalerweise denke ich über mein Leben nicht in „Jahren“ nach. Weder in Kalender- noch in … Mehr
(4) Meine Geschichte schreibe ich selbst
Vorgestern hatte ich noch voller Vorfreude dieses Foto meiner Vorbereitungen auf den Tageskurs „Meine Geschichte schreibe ich selbst“ getwittert und mich … Mehr
Besondere Bücher: „Draussen um diese Zeit“ (Ulrike Ulrich)
Schon lange möchte ich eine neue Rubrik eröffnen, schon lange möchte ich über „besondere Bücher“ schreiben. Über Bücher, die mir … Mehr
Was wäre, wenn vor der Tür eine Frau stünde …
Normalerweise öffne ich die Tür, wenn es klingelt, aber manchmal bin ich auch so intensiv in eine Arbeit versunken, dass ich … Mehr
„Diese Geschichte habe ich erfunden, um zu erzählen, wie es war“
Diesen Satz stellt Eugen Ruge seinem Roman „Cabo de Gata“ (2013) voran und findet damit eine schöne Formulierung für eine … Mehr
24. Wie lernen wir andere Menschen kennen – oder die Figuren in Geschichten?
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der Straßenbahn. Während sie damit beschäftigt sind, Ihre Zeitung, ein Buch oder das … Mehr