Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Einen Roman in 60 Minuten erfinden!
  • Workshops
  • „Es wäre schön“: Erzählungen
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
Cover Blaumeier

Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

„Es gibt ziemlich viele Menschen, die Blaumeier kennen. In Bremen sowieso, aber auch an vielen anderen Orten: die Salonskis sind…

Blaumeier, Portraits, Von Räumen und Menschen, Vorwort

„Wie ich Schriftstellerin wurde“ – ein Corona-Sonderdruck

„Die Frage, wie ich Schriftstellerin geworden bin, hat mich schon häufig in Verlegenheit gebracht. Ich habe sie und verwandte Fragen…

Auskunft geben, Corona, Lebensgeschichte, Lebensgeschichtslosigkeit

Bitte genau so weitermachen mit den Pingpong-Texten!

Was für ein wunderbares Durcheinander! Eigentlich wollte ich die bislang entstandenen Texte heute „schnell mal“ in einer Datei zusammenfassen und…

Kollaboratives Schreiben, mitmachen, Schreibprojekt

Kleines Update zum Pingpong-Textprojekt

Ich freue mich sehr über die vielen schönen Reaktionen und bedanke mich herzlich bei allen, die bei unserem Pingpong bereits…

Ausgangstext, Blaumeier oder der Möglichkeitssinn, Kollaboratives Schreiben

Pingpong-Text: Mitschreiber:innen gesucht!

Liebe potentielle Mitschreiber:innen, das ist der Auftakt-Text und Ihr seid herzlich eingeladen, auf ihn mit eigenen Texten zu reagieren. Alles,…

Kollaboratives Schreiben

(53) Pingpong-Texte: Schreiben als Reaktion

Von den zahlreichen Möglichkeiten, gemeinsam einen Text zu verfassen (dem sog. kollaborativen Schreiben), gefällt mir das Schreiben von Pingpong-Texten besonders…

Blaumeier oder der Möglichkeitssinn, Kollaboratives Schreiben, Laura Müller-Hennig, Pingpong-Text, Weihnachtsaktion
Austin Kleon Blog

(52) Was machen eigentlich die anderen?

Ich will nicht groß drumherum reden: Mir fehlt es gerade an Zeit. Und während ich darüber nachdachte, ob mir nicht…

Austin Kleon, Kreativität, Morgenseiten

(51) „Wächst das Rettende auch?“

Ich weise nur selten auf Wettbewerbe in Werkstätten hin. Eigentlich nur, wenn das Thema mir als Schreibimpuls gefällt – so…

Ausschreibung, Hölderlin, Patmos, Preisfrage

(50) Eine Kreuzung im Bremer Westen – oder wo auch immer

Eine Kreuzung. Geschäfte, Autos, Straßenbahnen, Menschen. Menschen, die unterwegs sind: auf dem Weg zur Arbeit, zu einer Verabredung, einem Vorstellungsgespräch.…

Kollaboratives Schreiben, Schreiben in der Schule, Serie

Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?

Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen,…

Odine Lang, Lesarten, Susanne Patzke, Logoi, Ausstellung, Aachen

(49) Auf Bewährtes zurückgreifen …

Ich habe in dieser Woche eine schöne (und mit einer lustigen Geschichte verbundene) Geschichten-Generator)-Bestellung erhalten und das hat mich auf…

Über Schreibanregungen, Variationen

(48) Schreiben als Stimmungsaufheller? Einige Anregungen

Das sind schwierige, krisenhafte Zeiten gerade und ich habe das Gefühl, dass in meiner Umgebung viele Menschen schon jetzt sehr…

#3goodthings, Austin Kleon, Bad Storys, gute Momente, Pooky Knightsmith, Wut

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Jutta Reichelt
Autorin
Wulfhoopstr. 39
28201 Bremen

Kontakt:

Telefon: 0177/2382877
E-Mail: juttareichelt@aol.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Jutta Reichelt
Wulfhoopstr. 39
28201 Bremen

Quelle: https://www.e-recht24.de

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutzerklärung
Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen