Ich habe mir nie vorgestellt, dass ich als Autorin so etwas wie das „letzte Wort“ hätte, was die Interpretation der … Mehr
Schlagwort: Texte
(1) Geschichtengenerator in Aktion
Hier kommen die drei Karten der ersten offiziellen „Freitag ist Generatortag“-Aktion: „Nina: schwer bepackt“, „Käsetheke“ und „Wo sind die anderen?“ … Mehr
Notiz: Der Komposthaufen, das Schreiben, meine Ideen und ich
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ich an ihn denken würde: den Komposthaufen. Solange ich keinen Garten hatte, dachte ich, dass man … Mehr
Kein Talent zum Schreiben? Sicher?
Gerade in der letzten Zeit treten sie in meiner Umgebung wieder gehäuft auf: Menschen, die gerne schreiben würden, wenn sie … Mehr
Müssen gute Geschichten schlecht enden? Darf es in der „anspruchsvollen Literatur“ ein „Happy End“ geben?
In einer Rezension des Romans „Und die Sonne scheint“ von Bodo Morshäuser in der FAS vom 13.04.2014 schreibt Volker Weidermann: … Mehr
Wundersame Vermehrung prächtiger erster Sätze: Der Tisch ist gedeckt!
Es wird auch unter den regelmäßigen Leser:innen dieses Blogs Menschen geben, die nicht wissen, wie wichtig, ja wie beruhigend es manchmal sein … Mehr
Besondere Bücher: Ein Haus mit vielen Zimmern (edition fünf)
Die edition fünf ist mehr Projekt als Verlag: Seit 2010 erscheinen in jedem Herbst fünf hochwertig gestaltete Bücher von Frauen. Bücher, die … Mehr
Sie schaut aus dem Fenster
Sie schaut aus dem Fenster. Als mir eben dieser Satz durch den Kopf ging, sah ich sofort eine bestimmte Frau … Mehr
Auch eine Textsorte: Visitenkarten
Ich kann es nicht erklären, aber das Thema „Visitenkarten“ macht mir seit Jahren fast so schlechte Laune wie Zahnarzttermine oder Steuererklärungen. … Mehr
Für eine Geschichte sind zwei Wendepunkte erforderlich
Damit eine Erzählung als Geschichte identifiziert wird, sind angeblich zwei Wendepunkte erforderlich. „Es war gut und wurde schlecht“ wird so wenig als Geschichte wahrgenommen, … Mehr