Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Schlagwort: Talent

Tag 5: Jeder Text ist ein neues Wagnis

Welche Kompetenzen oder Fähigkeiten benötigen Menschen, die schreiben möchten? Phantasie vermutlich und ein gewisses sprachliches Ausdrucksvermögen. Ausdauer? Mut? Ist Originalität … Mehr

automatisches Schreiben, Schreibprozess, Talent, Unbewusst

Kein Talent zum Schreiben? Sicher?

Gerade in der letzten Zeit treten sie in meiner Umgebung wieder gehäuft auf: Menschen, die gerne schreiben würden, wenn sie … Mehr

Anregung, Übung, Blog, Eignung, George R.R. Martin, Geschichten, Praxis, Prozess, Qualität, Schreib, Schreibkurs, Talent, Texte, Unterstützung, Version

Versuche über Fußball: zwei mal elf mal elfelftel

wenn alle in einem wenn unklar bliebe wer was bewirkt wenn alles in einem enthalten, aufgehoben verwandelt wäre wenn es … Mehr

35. Spieltag, Bremen, Fußball, Kunst-Projekt, Robert van de Laar, Stadion, Talent, Werder Bremen, Zweikampf

Die Geschichten (er)finden, die nur wir erzählen können

In der letzten Zeit gab es viele – sehr unterschiedliche – Gründe und Anlässe für mich über mein Schreiben nachzudenken. … Mehr

Fragen, Geschichten, Jonathan Franzen, Kritik, Literatur, Phantasie, Praxis, Schreiben, Staunen, Talent, Verwunderung

Irrtümer über das Schreiben: Es kommt auf das Talent an

Ich glaube nicht an „Talent“. Aber ich habe es lange getan und deswegen erst gar nicht mit dem Schreiben angefangen … Mehr

Üben, Federer, Lernen, Matthew Syed, Mozart, Praxis, Schreiben, Spitzenleistung, Statistik, Talent, Violinisten, Was heisst schon Talent?

31. Warum wir über Sprache und Stil vielleicht erst mit einer kleinen Verzögerung nachdenken sollten

Eine der größeren Herausforderungen beim Schreiben besteht darin, dass wir über zwei konträre Fähigkeiten verfügen müssen, die wohl nur nacheinander, … Mehr

Dialog, Figur, Lektüre, Notizen, Plot, Schreiben, Schreibwerkstatt, Skizzen, Sprache, Stil, Stilsünde, Talent, Text

Von vorne beginnen oder weiterschreiben?

„Heute (…) habe ich beschlossen, das Buch, an dem ich gerade arbeite, von vorne zu beginnen. Auf Seite 37 konnte … Mehr

Erfahrung, Geschichten schreiben, Monika Maron, Poetikvorlesungen, Praxis, Schriftstellerin, Talent

Machen Sie es sich so leicht wie möglich – es wird noch schwer genug

Wer Geschichten schreiben möchte, muss zunächst vor allem eines tun: Schreiben! Das ist für viele eine gute und eine schlechte … Mehr

Figur, Geschichten, Schlüselszene, Schreiben, Schreibpraxis, Schwierigkeiten, Talent, Tricks

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …