Vor wenigenTagen habe ich meinen Text Wie ich Schriftstellerin wurde. Geschichte einer Hochstapelei bei zwei Veranstaltungen des Bremer Kultursommers gelesen. … Mehr
Schlagwort: Jonathan Franzen
(36) Ändere nicht deinen Stil, sondern deine Persönlichkeit
lautet eine von dreizehn Empfehlungen des Schweizer Autors Peter Stamm (angestiftet dazu von der „Neuen Rundschau“ und in Anlehnung an … Mehr
(32) Schreibfreude – nicht nur etwas für Profis
Normalerweise denke ich über die Titel meiner Blog-Beiträge nicht sehr lange nach. Natürlich sollen sie halbwegs passen und nicht in … Mehr
„Ist das autobiographisch?“ Über eine erstaunlich schwer zu beantwortende Frage
Autobiographische Texte erobern die Bestsellerlisten und werden engagiert diskutiert: Nach Karl Ove Knausgård, dem ein weltweites Publikum „auf süchtige Weise … Mehr
Um Romane zu schreiben ist es das Wichtigste …
… sich vorzustellen, wie es ist, jemand zu sein, der man nicht ist! Jonathan Franzen (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 07.12.2014)
Die Geschichten (er)finden, die nur wir erzählen können
In der letzten Zeit gab es viele – sehr unterschiedliche – Gründe und Anlässe für mich über mein Schreiben nachzudenken. … Mehr
„Ändere nicht deinen Stil, sondern deine Persönlichkeit!“
lautet eine von dreizehn Empfehlungen des Schweizer Autors Peter Stamm (angestiftet dazu von der „Neuen Rundschau“ und in Anlehnung an … Mehr
Randnotiz: Aber was genau ist denn das „Autobiografische“ am „autobiografischen Text“?
Was man auf den ersten Blick für eine unsinnig spitzfindige Frage halten könnte, weist bei genauerem Hinsehen auf einen tatsächlich … Mehr
Die eigenen Geschichten (er)finden
Für diejenigen, die schreiben, gibt es zwei Arten von eigenen Geschichten: die selbst erlebten und die selbst erfundenen – und … Mehr