Autobiographische Texte erobern die Bestsellerlisten und werden engagiert diskutiert: Nach Karl Ove Knausgård, dem ein weltweites Publikum „auf süchtige Weise … Mehr
Schlagwort: Herta Müller
Die Beschäftigung mit dem Herta-Müller-Zitat geht weiter
Ich hatte zuletzt hier darüber geschrieben, wie mein eigenes Nachdenken über „das Autobiografische“ durch den Austausch hier auf dem Blog … Mehr
Der Blog als Arbeitsjournal: zum Beispiel das Herta-Müller-Zitat …
Seit vielen Jahren beschäftigen mich eine Reihe unterschiedlicher Fragen, die ich für mich unter dem dem Stichwort „das Autobiografische“ zusammenfasse. … Mehr
„Von außen gesehen, ähnelt das Schreiben vielleicht dem Reden. …“
„Von außen gesehen, ähnelt das Schreiben vielleicht dem Reden. Aber von innen ist es eine Sache des Alleinseins. Geschriebene Sätze verhalten … Mehr
Randnotiz: Etwas anderes …
Heute kam die Mahnung. Dabei bildete ich mir ein, die Rechnung längst bezahlt zu haben. Gerne bezahlt. Ehrlich gesagt: mit … Mehr
Fundstück: Wovon man nicht reden kann, …
… darüber muss man schweigen. Ist einer der bekannteren Sätze Wittgensteins – und wer wünschte sich nicht manchmal, dass sich … Mehr
Wenn wir keine Idee für eine Geschichte haben …
… dann haben wir meist nicht zu wenig, sondern zu viel im Kopf. „Mal irgendetwas zu schreiben“ ist viel schwieriger, … Mehr