Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Schlagwort: Schreibprozess

(7) Erste kleine Schreibprojekte entwickeln

Nur ganz ausnahmsweise schreiben in meinen Werkstätten alle Teilnehmer:innen zu der selben Anregung. Das liegt vor allem an der simplen … Mehr

Kreativität, Schreibprojekt, Schreibprozess, Serie

Tag 5: Jeder Text ist ein neues Wagnis

Welche Kompetenzen oder Fähigkeiten benötigen Menschen, die schreiben möchten? Phantasie vermutlich und ein gewisses sprachliches Ausdrucksvermögen. Ausdauer? Mut? Ist Originalität … Mehr

automatisches Schreiben, Schreibprozess, Talent, Unbewusst

Tag 1: Kleine Lockerungsübungen

Gestern habe ich meine Virtuelle Schreibwerkstatt angekündigt und ich freue mich wirklich sehr, dass sie auf Interesse, Vorfreude und Neugier … Mehr

Schreibfreude, Schreibprozess

Zeit für Experimente: Mein Blog wird zur virtuellen Schreibwerkstatt!

Ich habe schon öfter darüber nachgedacht, ob sich das Format „Schreibwerkstatt“, so wie ich es anbiete, auch in den virtuellen … Mehr

Schreibfragen, Schreibprozess, Vorstellungsrunde

Man muss nicht jeden Tag schreiben – und schon gar nicht am Anfang!

Ich war auch in diesem Sommer in Bassum und habe im Rahmen der Sommerakademie der VHS Diepholz zwei Schreibkurse angeboten. … Mehr

Austin Kleon, Schreibprozess, Sommerakademie, vhs diepholz, Vorsätze

Die drei Phasen des kreativen Schreibprozesses

Weil ich bei den Teilnehmer.innen meiner Kurse nicht im Ruf stehe, ihre kreative Energie durch zu viel Struktur/Ordnung/Regeln abzuwürgen, wollte … Mehr

fiktionale Texte, kreative Energie, Schreibprozess, Tipps

„Ich kämpfe mit der Tastatur“

Immer wieder erlebe ich, dass Menschen, die an einer meiner Schreibwerkstätten teilnehmen, erstaunt sind  – dass dort geschrieben wird. Das … Mehr

automatisches Schreiben, innerer Kritiker, Schreibprozess, Schreibwerkstatt, workshop

Der Schreibprozess oder von der Notwendigkeit, einfach mal loszulegen

Ich glaube mittlerweile, die größte Herausforderung besteht für viele tatsächlich darin, sich nicht von dem ganzen „Regel/Handwerk“-Thema von dem „Eigentlichen“ … Mehr

Blockaden, Handwerk, loslegen, Schreibprozess

Müssen wir die Geschichten, die wir erfinden nur „freilegen“?

Vielen Menschen ist zunächst nicht klar, wie ungeheuer komplex das Schreiben von Geschichten ist und mit welchen, sehr unterschiedlichen, Herausforderungen wir es dabei … Mehr

Bilder, freilegen, Geschichte, Goldmine, Idee, Irre, komplex, Phasen, Sackgasse, Schreibprozess, Text, tiefere Schichten, Unbewusstes

Meine Lesung in der Stadtwaage

Voll war der große Saal nicht, aber immerhin so gut gefüllt, dass eine schöne Athmosphäre entstand. Nach einer kurzen Begrüßung … Mehr

autobiographische Hintergründe, Axel Stiehler, Blog, Diskussion, Gespräch, Lesung, Logbuch, Reaktionen, Schreibprozess, Sparkasse Bremen, Stadtwaage Bremen, Text

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …