habe ich vor zwei Jahren aus Anlass der Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB) in einem Beitrag für den „Buchreport“ behauptet: „Aufgefordert … Mehr
Schlagwort: Bücher
Welche Rolle spielen die Marketingabteilungen der Verlage?
Obwohl mich nicht allzuviel Geschichten aus dem „Betrieb“ erreichen, habe auch ich schon davon gehört: von Autor:innen, die sich angesichts … Mehr
Das Buch, das mich zur Leserin machte
Birgit, die den wunderbaren Blog saetzeundschaetze betreibt, hat kürzlich 10 Fragen zu Büchern gestellt und eingeladen, sie (auf dem eigenen Blog … Mehr
Fundstück: Nina Jäckle zur Verleihung des Italo-Svevopreises 2015
Es ist kompliziert. Dieser sich auf alle meine Bücher beziehende Preis zwingt mich zum Zusammenfassen, jede einzelne Schreibsekunde mit all … Mehr
Worüber wir reden, wenn wir von Büchern reden – oder auch von Menschen
Manchmal stelle ich mir vor, dass alle Menschen aus tausenden Kügelchen bestehen, die ganz unterschiedliche Farben annehmen können. Unser jeweiliges … Mehr
Wir müssen lesen, um schreiben zu lernen – aber wie?
„ich habe ein Buch gelesen, sage ich, aber ich habe nichts behalten davon …“, beginnt Friederike Mayröcker ihren Text „Stilleben“ (1991) … Mehr