Diese und ein paar weitere Fragen stellte mir Birgit Böllinger, die den wunderbaren Blog „Sätze und Schätze“ unterhält, nachdem sie … Mehr
Kategorie: Vom Text zum Buch
Sechs Jahre haben Sie an diesem Roman gearbeitet?!
Mir schien diese Information nicht besonders wichtig oder bemerkenswert: Etwa sechs Jahre lang habe ich an den „Wiederholten Verdächtigungen“ gearbeitet. … Mehr
Im Badezimmer oder auf einem Pferd sitzend schreiben
Ich könnte abends schreiben. Oder im Badezimmer. Auf einem Pferd sitzend oder während ich mit der linken Hand einen Teig … Mehr
Social reading? LovelyBooks? Ausprobieren!
Ich gebe zu, dass ich im ersten Moment skeptisch war! Die „Wiederholten Verdächtigungen“ bei LovelyBooks? Der führenden Plattform für „Social … Mehr
Auch über „Geheimtipps“ muss geredet werden!
„Schier sensationell“ fand der verblüffte Verleger, dass 170 Menschen zur Buchpremiere der „Wiederholten Verdächtigungen“ in den Wallsaal der Bremer Stadtbibliothek gekommen … Mehr
Wiederholte Verdächtigungen: Erste Reaktionen und Rezensionen
„Virtuose Mutmaßungsprosa“ ist der Titel der Rezension von Hendrik Werner im Weser-Kurier vom 22.02.2015. „Jutta Reichelt ist mit ‚Wiederholte Verdächtigungen‘ ein … Mehr
Christoph ist jetzt unwiderruflich da!
Gestern ist mein Roman „Wiederholte Verdächtigungen“ bei Klöpfer & Meyer erschienen und das bedeutet: Christoph ist nun unwiderruflich da. Damit … Mehr
Sagen Sie – bitte in einem Satz – wovon handelt Ihr Roman?
Ich habe mich jahrelang geweigert. Unmöglich, habe ich gesagt. Was wäre das für ein Roman, der sich in einem Satz … Mehr
Vom Text zum Buch: Die Verlags-Vorschau
Wenn ich mir aussuchen könnte, wie mein Arbeitstag aussähe, dann würde ich gerne alleine am Schreibtisch sitzen – jeden Tag. … Mehr
Vom Text zum Buch: Der erste Satz
Ich weiß nicht, woher er kam, der Satz: „Christoph ist verschwunden“. Eines Tages war er da und ich wusste, dass … Mehr