Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Kategorie: Bücher über das Schreiben

Schreiben und Scham (Monique Honegger Hg.)

Wer schreibt, dem begegnet die Scham. Manche haben ständig mit ihr zu kämpfen, um andere scheint sie einen Bogen zu machen … Mehr

Affekt, Andrea Keller, Armut, Caritas Zürich, Daniel Ammann, Daniel Perrin, David Garcia Nuñez, Gefühle, Geri Thomann, Hölle und Glückseligkeit, kreative Lösung, Markus Fäh, Matthias Jäger, Monique Honegger, Prozess, Psychosozial Verlag, Schamtüre, Schreiben, Schuld, Sprache, Sterben, Ungenügen, Wir sind arm

„Handbuch für Autoren“: Informativer als ein Messebesuch!

Informativer als ein Messebesuch könnte dieses von Sandra Uschtrin herausgegebene „Handbuch für Autorinnen und Autoren“ (8. Auflage, 2015) für all diejenigen … Mehr

Agenturen, Autor, Autorin, Bibliothek, Blog, Exposé, Fortbildung, Genre, Handbuch, Hörspiel, Liebesroman, Literaturzeitschriftt, Mainstream, Sandra Uschtrin, Verlag

Bücher über das Schreiben: Die Kunst des Erzählens (James Wood)

Eines meiner Lieblingsbücher über das Schreiben ist „eigentlich“ ein Buch über das Lesen – aber was heißt das schon? Schreiben … Mehr

Anteilnahme, Begeisterung, Daniel Kehlmann, Die Entstehung des Romans, Die Kunst des Erzählens, George Eliot, James Wood, Lektüre, Leser, Leserin, Nabokov, Roland Barthes, Schriftsteller, Tschechov, Updike, Wallace, Woolf

Bücher über das Schreiben: „Meine Schreibmaschine und ich“ (Thomas Glavinic)

Wie sieht der Schreibprozess eines Schriftstellers ganz konkret aus? Was muss man wissen, um mit dem Schreiben eines neuen Romans … Mehr

Buch, Carl Haffner, Das bin doch ich, Der Kameramörder, Die Arbeit der Nacht, Entwicklung, Idee, Literatur, Roman, Schach, Schreiben, Schreibprozess, Text, Thema, Thomas Glavinic

Bücher über das Schreiben: „Wie ich ein Buch nicht schreiben kann und es trotzdem versuche“ (Monika Maron)

Ich besitze sie (fast) alle: Die Ratgeber über das Schreiben. Und ich habe die meisten auch gelesen. „Über das Schreiben“ … Mehr

Autor, Autorin, Über das Schreiben, Der menschliche Makel, Fehler, Geschichte, Perspektive, Philip Roth, Praxis, Prozess, Schreibratgeber, Schriftsteller, Sol Stein, Suchen, Text, Thema, Ton, Verwerfen, Werkstattgespräch

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …