Ich war in Zürich und in Kreuzlingen und im Schwarzwald. Ich habe, ohne danach zu suchen, einen tollen Buchladen in … Mehr
Kategorie: Uncategorized
Offener Schreib-Workshop am 07.10.2017 in der Bremer Überseestadt (Setzerei)
Relativ kurzfristig habe ich einen weiteren Schreibworkshop ins Programm genommen, der in den tollen Räumen der „Setzerei“ in der Bremer Überseestadt … Mehr
Ich habe nichts gegen Ausländer …
Wie könnte ich mich an der Blogparade „Schreiben gegen Rechts“ beteiligen, die Anna Schmidt aus Berlin initiiert hat und auf … Mehr
(7) Geschichtengenerator in Aktion
Ich bin mir auch nicht sicher, was mit Tom los ist. Sucht er wirklich etwas oder schaut er sich nur … Mehr
Welchen Geschichten hören wir zu? Wem glauben wir? Ein Versuch zur aktuellen politischen Situation
I. Wir alle sind umgeben von ganz unterschiedlichen Geschichten: Geschichten, die wir hören. Weitergeben. Geschichten, die wir erzählen. Für die … Mehr
Sehr geehrte Frau Merkel,
als Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland und der EU fordern wir Sie dazu auf, das Spardiktat für Griechenland nicht mehr … Mehr
Was treibt dich an im kreativen Prozess?
„Ich stolpere, bin verdutzt – da war doch was? Ich beginne zu schreiben, mache Notizen. Experimentiere mit ersten und abwegigen … Mehr
#indiebookday
Die Frau und ein Buchhändler meines Vertrauens (Harlekin in der Bremer Neustadt) und „Unsere Namen“ von Dinar Mengest, erschienen bei einem … Mehr
Der Bankier, der BILD-Leser, der Asylant und die Kekse
Ursprünglich veröffentlicht auf mindBytes:
SLEAZE – Facebook-Chronik-Fotos. Die Geschichte geht aber noch weiter: Nachdem also der Bankier zum BILD-Leser gesagt…
Noch ein Rübenkohl. Der ist für Jutta R. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zeichnen mit Martina Wald:
P.S.: Jutta R. ist übrigens die Autorin und Würth-Literaturpreis-Trägerin Jutta Reichelt. Sie schreibt auf ihrem Blog…