Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Kategorie: Uncategorized

27. KW: Schule für Mehrfach-Erzählungen

Ich war in Zürich und in Kreuzlingen und im Schwarzwald. Ich habe, ohne danach zu suchen, einen tollen Buchladen in … Mehr

Duplikat, jull, Schreibfestival, Zürich

Offener Schreib-Workshop am 07.10.2017 in der Bremer Überseestadt (Setzerei)

Relativ kurzfristig habe ich einen weiteren Schreibworkshop ins Programm genommen, der in den tollen Räumen der „Setzerei“ in der Bremer Überseestadt … Mehr

Bremen, Schreib-Workshop, Setzerei

Ich habe nichts gegen Ausländer …

Wie könnte ich mich an der Blogparade „Schreiben gegen Rechts“ beteiligen, die Anna Schmidt aus Berlin initiiert hat und auf … Mehr

Aktion, Anna Schmidt, Carolin Emcke, Harald Welzer, Kolumne, nachtkritik, Sätze & Schätze, SZ, Von Orten und Menschen, Welches Land wollen wir sein?, wirmachendas.jetzt

(7) Geschichtengenerator in Aktion

Ich bin mir auch nicht sicher, was mit Tom los ist. Sucht er wirklich etwas oder schaut er sich nur … Mehr

Ausgeschlossen, Gedichte, Geschichten, Karte, Notizen, Schreibfreude, Skizzen, Tom, Treppenhaus

Welchen Geschichten hören wir zu? Wem glauben wir? Ein Versuch zur aktuellen politischen Situation

I. Wir alle sind umgeben von ganz unterschiedlichen Geschichten: Geschichten, die wir hören. Weitergeben. Geschichten, die wir erzählen. Für die … Mehr

erzählen, Flüchtlinge, Geschichten, Gewalt, Lügen, Migrant_innen, Propaganda, Unrecht, vergewaltigte Frauen, verschwundene Kinder, Wut, Zwischentöne

Sehr geehrte Frau Merkel,

als Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland und der EU fordern wir Sie dazu auf, das Spardiktat für Griechenland nicht mehr … Mehr

Aufruf, avaaz, Banken, Griechenland, Merkel

Was treibt dich an im kreativen Prozess?

„Ich stolpere, bin verdutzt – da war doch was? Ich beginne zu schreiben, mache Notizen. Experimentiere mit ersten und abwegigen … Mehr

anfangen, überarbeiten, Hingabe, Prozess, Suchen, Weitersuchen

#indiebookday

Die Frau und ein Buchhändler meines Vertrauens (Harlekin in der Bremer Neustadt) und „Unsere Namen“ von Dinar Mengest,  erschienen bei einem … Mehr

Anne Tyler, Bibliophilin, Blog, Buchladen Harlekin, Dinaw Mengestu, Drittgedanke, Indiebookday, Kein & Aber, Unsere Namen

Der Bankier, der BILD-Leser, der Asylant und die Kekse

Ursprünglich veröffentlicht auf mindBytes:
SLEAZE – Facebook-Chronik-Fotos. Die Geschichte geht aber noch weiter: Nachdem also der Bankier zum BILD-Leser gesagt…

Noch ein Rübenkohl. Der ist für Jutta R. :-)

Ursprünglich veröffentlicht auf zeichnen mit Martina Wald:
P.S.: Jutta R. ist übrigens die Autorin und Würth-Literaturpreis-Trägerin Jutta Reichelt.  Sie schreibt auf ihrem Blog…

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …