Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Kategorie: Originaltext

Pingpong-Text: Mitschreiber:innen gesucht!

Liebe potentielle Mitschreiber:innen, das ist der Auftakt-Text und Ihr seid herzlich eingeladen, auf ihn mit eigenen Texten zu reagieren. Alles, … Mehr

Kollaboratives Schreiben

Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?

Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen, … Mehr

Aachen, Ausstellung, Lesarten, Logoi, Odine Lang, Susanne Patzke

versuche über das schreiben I

wie es war oder beinahe war oder hätte sein können wie es anfing oder weiterging wer hinzukam oder fortblieb wer … Mehr

Gedicht, Prosa-Miniatur, Schreiben, versuche über das schreiben

Aufgefordert, sich vorzustellen, sprach Irmtraud Hansemann ein Gedicht

Der Grund meines Seins Meines Sein ist ein Rätsel Frage ich meine Mutter warum ich bin, erzählt sie mir Romane. … Mehr

Autorenmarketing, Bremen, Gedicht, Irmtraud Hansemann, Stadtbibliothek Vegesack, Vorstellung, workshop

versuche über heimat V

fliehen aufbrechen weggehen suchen ausschau halten und die hoffnung bewahren dass es andere orte geben könnte dass es überhaupt eine … Mehr

aufbrechen, Blaumeier-Atelier, Bremen, fliehen, Heimat, Hoffnung, Orte, Suchen, weggehen

Geständnisse in der Schreibwerkstatt

Karl hätte gerne eine von Peters Ideen. „Nur eine einzige, ach was, eine halbe deiner Ideen und ich …“ Alle … Mehr

Dialoge, Disziplin, Erzählton, Idee, Schreibwerkstatt

Versuche über Fußball: zwei mal elf mal elfelftel

wenn alle in einem wenn unklar bliebe wer was bewirkt wenn alles in einem enthalten, aufgehoben verwandelt wäre wenn es … Mehr

35. Spieltag, Bremen, Fußball, Kunst-Projekt, Robert van de Laar, Stadion, Talent, Werder Bremen, Zweikampf

#fluchtgeschichten: Leichtes Gepäck

Leichtes Gepäck, denke ich und sehe einen Picknickkorb vor mir. Obwohl der vermutlich gar nicht leicht ist. Wer trägt schon … Mehr

#fluchtgeschichten, Blogparade, fliehen, Flucht, Gebirge, Gepäck, Handtasche, Münchner Literaturfest, Picknickkorb, Rucksack

Christoph? Katharina? Ein neuer Text von Sabine Breitbach

Ich freue mich sehr, dass es neben weiteren aktuellen Hinweisen auf den verschwundenen Christoph (hier ein sehr schöner von Sylvia … Mehr

Backstube, Bremen, Christoph ist verschwunden, Hinweise, Literaturhaus Zürich, Sabine Breitbach, Sylvia Meywerk, Text, Text des Monats, Trine

Versuche über Fußball: „Nachwuchssorgen“ – eine Kurzgeschichte

Mit zwölf Jahren war Kai Kramer erstmals den Spähern eines Profivereins aufgefallen, mit vierzehn bezog er ein Doppelzimmer im Internat … Mehr

Fußball, Homophobie, Internat, Jutta Reichelt, Nachwuchsförderung, Originaltext, Psychologe, schwul, Verdacht

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.348 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 495 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …