Ich weise nur selten auf Wettbewerbe in Werkstätten hin. Eigentlich nur, wenn das Thema mir als Schreibimpuls gefällt – so…
Blog
(50) Eine Kreuzung im Bremer Westen – oder wo auch immer
Eine Kreuzung. Geschäfte, Autos, Straßenbahnen, Menschen. Menschen, die unterwegs sind: auf dem Weg zur Arbeit, zu einer Verabredung, einem Vorstellungsgespräch.…
Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?
Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen,…
(49) Auf Bewährtes zurückgreifen …
Ich habe in dieser Woche eine schöne (und mit einer lustigen Geschichte verbundene) Geschichten-Generator)-Bestellung erhalten und das hat mich auf…
(48) Schreiben als Stimmungsaufheller? Einige Anregungen
Das sind schwierige, krisenhafte Zeiten gerade und ich habe das Gefühl, dass in meiner Umgebung viele Menschen schon jetzt sehr…
(47) Aufschreiben, was draußen geschieht
Ich liebe Serien, die aus einer Reihe eher kurzer Texten bestehen. Heute möchte ich Euch dazu einladen, rauszugehen (vielleicht jeden…
„Von Räumen und Menschen“ …
… ist der schöne Titel der Blaumeier-Foto-Ausstellung, die gerade in Bremen in der Unteren Rathaushalle zu sehen ist. Im Rahmen…
Blaumeier oder der Möglichkeitssinn
„Es gibt ziemlich viele Menschen, die Blaumeier kennen. In Bremen sowieso, aber auch an vielen anderen Orten: die Salonskis sind…
(46) Schreiben, als würde ich es können
„Aber eigentlich habe ich in diesen Jahren die meiste Zeit nur so getan, als würde ich schreiben. So wie ich…
(45) Überarbeitungsparadoxien
Ich erinnere mich noch sehr gut, wie mühsam das Schreiben literarischer Texte für mich lange Zeit war. Wie wenig Ideen…