Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Kategorie: Schreibanregung

Bitte genau so weitermachen mit den Pingpong-Texten!

Was für ein wunderbares Durcheinander! Eigentlich wollte ich die bislang entstandenen Texte heute „schnell mal“ in einer Datei zusammenfassen und … Mehr

Kollaboratives Schreiben, mitmachen, Schreibprojekt

Pingpong-Text: Mitschreiber:innen gesucht!

Liebe potentielle Mitschreiber:innen, das ist der Auftakt-Text und Ihr seid herzlich eingeladen, auf ihn mit eigenen Texten zu reagieren. Alles, … Mehr

Kollaboratives Schreiben

(51) „Wächst das Rettende auch?“

Ich weise nur selten auf Wettbewerbe in Werkstätten hin. Eigentlich nur, wenn das Thema mir als Schreibimpuls gefällt – so … Mehr

Ausschreibung, Hölderlin, Patmos, Preisfrage

(50) Eine Kreuzung im Bremer Westen – oder wo auch immer

Eine Kreuzung. Geschäfte, Autos, Straßenbahnen, Menschen. Menschen, die unterwegs sind: auf dem Weg zur Arbeit, zu einer Verabredung, einem Vorstellungsgespräch. … Mehr

Kollaboratives Schreiben, Schreiben in der Schule, Serie

(49) Auf Bewährtes zurückgreifen …

Ich habe in dieser Woche eine schöne (und mit einer lustigen Geschichte verbundene) Geschichten-Generator)-Bestellung erhalten und das hat mich auf … Mehr

Über Schreibanregungen, Variationen

(48) Schreiben als Stimmungsaufheller? Einige Anregungen

Das sind schwierige, krisenhafte Zeiten gerade und ich habe das Gefühl, dass in meiner Umgebung viele Menschen schon jetzt sehr … Mehr

#3goodthings, Austin Kleon, Bad Storys, gute Momente, Pooky Knightsmith, Wut

(44) Tagebuchnotizen: Wann fing „Corona“ eigentlich an?

Der Fall der Berliner Mauer oder der Einsturz der Twin Tower – manche historische Zeitenwende verdichtet sich in einem sehr … Mehr

Lynda Barry, Prozess, Serie, Szenen, Veränderung

(43) Noch mehr Ideen für (erste) Schreibprojekte

Wenn Menschen allmählich in eine regelmäßige Schreibpraxis finden, wollen sie nach einer Weile gerne etwas „Längeres“ schreiben – aber noch … Mehr

Alphabet, Ich erinnere mich, Serien, Sommerpause

(38) Elke Erb: 5-Minuten-Notate

Der naseweise Hinweis, es sei immer genug Zeit zum Schreiben vorhanden, man müsse sie sich nur nehmen, zielt manchmal ins … Mehr

Elke Erb, Entstehungprozess, Gedicht, Georg-Büchner-Preis, Listen

(34) All die blöden Sätze

Endlich habe ich sie wiedergefunden: all die blöden Sätze, die ich von den Teilnehmer:innen meiner Schreibwerkstätten eingesammelt habe. Ich hatte … Mehr

Austin Kleon, Kreativität behindern, Schreibwerkstätten

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …