(51) „Wächst das Rettende auch?“

Ich weise nur selten auf Wettbewerbe in Werkstätten hin. Eigentlich nur, wenn das Thema mir als Schreibimpuls gefällt – so wie es hier der Fall ist: Die Frage „Wächst das Rettende auch?“ zieht mich spontan an und zugleich hat sie etwas Sperriges, etwas Widerborstiges, das ich bisher nicht so recht fassen kann. Meine Gedanken laufen in sehr unterschiedliche Richtungen, seit ich über die Frage nachzudenken begonnen habe und vielleicht geht das Euch ja auch so. Vielleicht habt Ihr Lust „einfach so“ ein paar Gedanken zu notieren, vielleicht hat auch jemand Lust, sich an dem ausgeschriebenen Wettbewerb zu beteiligen, der (auch) eine Reaktion auf all die ausgefallenen Veranstaltungen ist, die ursprünglich zu Friedrich Hölderlins 250. Geburtstag in diesem Jahr geplant waren.

„Zugleich“, heißt es im Ausschreibungstext der Akademie für gesprochenes Wort und des PEN-Zentrums Deutschland, „wurde immer wieder auf das Hölderlinwort aus der Hymne Patmos verwiesen: Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch. Hölderlins Verse verströmen – gerade in ihrer dialektischen Spannung – Trost und Zuversicht. Doch worauf fußt die Zuversicht, worin ist die Hoffnung jenseits ihrer rhetorischen Kraft begründet? Welche Einsichten und Aussichten lassen sich aus den Versen gewinnen, welche Erkenntnisse und Erfahrungen mit ihnen verbinden?“ 

Ich glaube, dass es in diesen Tagen gut und hilfreich sein kann, sich mit den beiden angesprochenen Polen zu beschäftigen: Mit der Gefahr, mit der Not womöglich, in der wir uns befinden – und mit dem, was uns hoffnungsvoll stimmt, mit der Aussicht auf Besserung – ja, vielleicht sogar auch auf „Rettung“?

Wer sich für das Hölderlin-Zitat und seinen Hintergrund interessiert, erfährt in diesem kleinen 2-Minuten- Clip des ZDF mehr darüber:

https://ngp.zdf.de/miniplayer/embed/?mediaID=%2Fzdf%2Fkultur%2Fkulturzeit%2Fhoelderlin-zitat-102

Etwas mehr Informationen und Gedanken finden sich in diesem Radiobeitrag des SWR von Rainer Volk:

https://www.swr.de/swr2/literatur/hoelderlin-geburtstag-trost-auch-in-der-coronavirus-krise-104.html

Ich freue mich auf Eure Fragen und Gedanken – und wünsche viel Erfolg, sollte sich jemand von euch an der Ausschreibung beteiligen! (Sämtliche Informationen dazu findet Ihr über den verlinkten Ausschreibungstext).

1 Kommentar

Ich freue mich über Kommentare!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..