Ich lese zu schnell. Fast immer. Es ist besser geworden in den letzten Jahren, aber noch immer lese ich meist … Mehr
Kategorie: Ankündigung
QueerLit(!) oder Das Schreiben der anderen I
Ich freue mich sehr, dass es nach der tollen Auftaktrunde von Queer Lit(!) im vergangenen Herbst 2021 nun eine zweite … Mehr
Kleine Geschichte vom Geben und Nehmen
Ich habe eine Freundin, die ich jetzt hier B. nennen möchte. Ich kenne sie seit fast zwanzig Jahren und ich … Mehr
Berlin, Berlin, wir fahren nach …
Am 04.11.21 lese ich ab 19 Uhr im Rahmen der Eröffnung der Blaumeier-Foto-Ausstellung aus „Blaumeier oder der Möglichkeitssinn“ in der … Mehr
Wir sind wieder da! Die Offene Schreibzeit, die Herbstzeitlosen und ich …
Am Freitag, den 24.09.21 findet sie wieder statt: Die Offene Schreibzeit! Und weil es unter Corona-Bedingungen drinnen nicht ganz so … Mehr
Text-Puzzle-Stau, der Pingpong-Text und die Verlängerung der Blogpause
Gerade bin ich ein bisschen im Verzug hier auf dem Blog und weil es dafür ganz harmlose Gründe gibt und … Mehr
(53) Pingpong-Texte: Schreiben als Reaktion
Von den zahlreichen Möglichkeiten, gemeinsam einen Text zu verfassen (dem sog. kollaborativen Schreiben), gefällt mir das Schreiben von Pingpong-Texten besonders … Mehr
Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?
Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen, … Mehr
„Von Räumen und Menschen“ …
… ist der schöne Titel der Blaumeier-Foto-Ausstellung, die gerade in Bremen in der Unteren Rathaushalle zu sehen ist. Im Rahmen … Mehr
Blaumeier oder der Möglichkeitssinn
„Es gibt ziemlich viele Menschen, die Blaumeier kennen. In Bremen sowieso, aber auch an vielen anderen Orten: die Salonskis sind … Mehr