Von den zahlreichen Möglichkeiten, gemeinsam einen Text zu verfassen (dem sog. kollaborativen Schreiben), gefällt mir das Schreiben von Pingpong-Texten besonders … Mehr
Kategorie: Ankündigung
Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?
Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen, … Mehr
„Von Räumen und Menschen“ …
… ist der schöne Titel der Blaumeier-Foto-Ausstellung, die gerade in Bremen in der Unteren Rathaushalle zu sehen ist. Im Rahmen … Mehr
Blaumeier oder der Möglichkeitssinn
„Es gibt ziemlich viele Menschen, die Blaumeier kennen. In Bremen sowieso, aber auch an vielen anderen Orten: die Salonskis sind … Mehr
„Wie ich Schriftstellerin wurde. Über die diversen Möglichkeiten, sich über sich selbst zu irren“- Veranstaltung am 12.07.2020 um 14.30 UND 16.30 Uhr (Wagenfeld Museum)
Das sind gerade schwierige Zeiten für alle, für die Kultur nicht nur ein luxuriöses Sahnehäubchen ist, sondern ein elementarer Bestandteil … Mehr
(37) Was erzählen uns die Dinge?
Welche Geschichten erzählen uns die Dinge, wenn wir sie einmal genauer betrachten? Wie sind sie in unseren Besitz gelangt und … Mehr
Zeit für Experimente: Mein Blog wird zur virtuellen Schreibwerkstatt!
Ich habe schon öfter darüber nachgedacht, ob sich das Format „Schreibwerkstatt“, so wie ich es anbiete, auch in den virtuellen … Mehr
Endlich kann ich sie (wieder) anbieten: Eine OFFENE SCHREIBZEIT
Es war die erste Schreibwerkstatt, die ich angeboten habe: Die OFFENE WERKSTATT in der Villa Ichon vor fast zehn Jahren. … Mehr
Buchhändler.innen lieben Bücher mehr als alle anderen mir bekannten Menschen …
habe ich vor zwei Jahren aus Anlass der Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB) in einem Beitrag für den „Buchreport“ behauptet: „Aufgefordert … Mehr