Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichteniz

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Kategorie: Ankündigung

Begegnungen: 5 Tage Schreiben oder Malen auf der Freudenburg

Jedes Jahr wiederholt es sich: Am letzten Abend der Sommerakademie, die von der VHS Diepholz Bassum (Nähe Bremen) veranstaltet wird, … Mehr

Freudenburg, Schreibwerkstatt, vhs diepholz

Kleine Geschichte vom Geben und Nehmen

Ich habe eine Freundin, die ich jetzt hier B. nennen möchte. Ich kenne sie seit fast zwanzig Jahren und ich … Mehr

Aktion, Sonderwünsche, Weihnachtsgeschenk

Berlin, Berlin, wir fahren nach …

Am 04.11.21 lese ich ab 19 Uhr im Rahmen der Eröffnung der Blaumeier-Foto-Ausstellung aus „Blaumeier oder der Möglichkeitssinn“ in der … Mehr

Autobiografie, Berlin, Blaumeier, Bremen, Inklusion, Landesvertretung, Lebensgeschichtslosigkeit, Lesung, Stipendium

Wir sind wieder da! Die Offene Schreibzeit, die Herbstzeitlosen und ich …

Am Freitag, den 24.09.21 findet sie wieder statt: Die Offene Schreibzeit! Und weil es unter Corona-Bedingungen drinnen nicht ganz so … Mehr

Alles ist erlaubt!, Bremer Literaturkontor, Schreibwerkstatt

Text-Puzzle-Stau, der Pingpong-Text und die Verlängerung der Blogpause

Gerade bin ich ein bisschen im Verzug hier auf dem Blog und weil es dafür ganz harmlose Gründe gibt und … Mehr

Katharina Mild, Lebensgeschichtslosigkeit, Pingpong-Text, Podcast, Puzzle

(53) Pingpong-Texte: Schreiben als Reaktion

Von den zahlreichen Möglichkeiten, gemeinsam einen Text zu verfassen (dem sog. kollaborativen Schreiben), gefällt mir das Schreiben von Pingpong-Texten besonders … Mehr

Blaumeier oder der Möglichkeitssinn, Kollaboratives Schreiben, Laura Müller-Hennig, Pingpong-Text, Weihnachtsaktion

Erst lesen, dann schreiben – oder umgekehrt?

Wenn Schriftsteller:innen über das Lesen sprechen, dann scheint es vor allem etwas zu sein, das dem Schreiben vorausgeht. Erst lesen, … Mehr

Aachen, Ausstellung, Lesarten, Logoi, Odine Lang, Susanne Patzke

„Von Räumen und Menschen“ …

… ist der schöne Titel der Blaumeier-Foto-Ausstellung, die gerade in Bremen in der Unteren Rathaushalle zu sehen ist. Im Rahmen … Mehr

Blaumeier oder der Möglichkeitssinn, Führungen, Lesungen
Cover Blaumeier

Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

„Es gibt ziemlich viele Menschen, die Blaumeier kennen. In Bremen sowieso, aber auch an vielen anderen Orten: die Salonskis sind … Mehr

Blaumeier, Portraits, Von Räumen und Menschen, Vorwort

„Wie ich Schriftstellerin wurde. Über die diversen Möglichkeiten, sich über sich selbst zu irren“- Veranstaltung am 12.07.2020 um 14.30 UND 16.30 Uhr (Wagenfeld Museum)

Das sind gerade schwierige Zeiten für alle, für die Kultur nicht nur ein luxuriöses Sahnehäubchen ist, sondern ein elementarer Bestandteil … Mehr

Bremer Kultursommer, Sommer Summarum

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.343 anderen Followern an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichteniz
    • Schließe dich 1.343 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichteniz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …