Zum Inhalt springen

Über das Schreiben von Geschichten

Ein Blog der Autorin Jutta Reichelt zu (fast) allen Fragen des Schreibens

  • Über mich
  • Workshops
  • Geschichten-Generator
  • Wiederholte Verdächtigungen
  • Blog
  • Impressum/Kontakt
  • Aktuell
  • Blaumeier oder der Möglichkeitssinn

Schlagwort: Emotionen

(17) „Ich bin eher nicht so der wütende Typ!“

Die Wut und überhaupt die Emotionen sind für das Schreiben große, wichtige Themen und deswegen werde ich direkt noch zwei … Mehr

Emotionen, Wut

Versuche über Fußball: Torjubel

Ich habe das absolute Gehör. Oder jedenfalls eine Variante davon. Eine leider eher sinnlose Variante: Ich kann jedem TOR-Jubel anhören, … Mehr

Emotionen, Fußball, Mannschaft, Reporter, Stadion, Tor, Torjubel

25. Vom schwierigen Umgang mit Gefühlen (auch) beim Schreiben von Geschichten

Vor kurzem ging es durch die Presse: Das Lesen von Romanen steigert die Empathiefähigkeit. George Eliot wusste das schon 1856 … Mehr

"Abschied von Maverley", Alice Munro, Autor, Emotionen, Empathie, Figur, Gefühle, George Eliot, Geschichten, James Wood, Literatur, Schreiben, Texte

Folge diesem Blog via Twitter:

Follow @JuttaReichelt

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 1.346 anderen Abonnenten an

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine Email: juttareichelt@aol.com
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Schließe dich 493 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Über das Schreiben von Geschichten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen